Es war in Lourdes. Einige Tage voller Gnade, Begegnungen und Stille – mitten im Trubel. Und in diesem Jahr eine Neuheit: Zum ersten Mal wurde die Wallfahrt digital begleitet, bereichert und verlängert – dank MyChurch.
Die Anwendung wurde unter realen Bedingungen getestet, vor Ort, von den Pilgern, den Organisatoren und den Begleitpersonen. Ein Experiment im menschlichen Maßstab – aber bereits vielversprechend.
Ein lebendiger, geteilter und betender Raum
Während des gesamten Aufenthalts nutzten wir die Plattform MyChurch, um:
- tägliche Beiträge über die Höhepunkte der Wallfahrt zu veröffentlichen,
- Fotos von der Grotte, den Prozessionen und den Gemeinschaftszeiten zu teilen,
- Gebetsanliegen oder spirituelle Texte zu übermitteln,
- Aktivitäten und Gruppen einfacher zu koordinieren.
Jeden Tag konnten die Teilnehmenden auf ihrem Handy eine Tageszusammenfassung, Zeugnisse oder die Predigt vom Morgen nachlesen.
Eine App, eine verlängerte Verbindung
Dieser Praxistest hat uns eines bestätigt: MyChurch ersetzt nicht die Begegnung – sie verlängert sie. Nach Lourdes konnten die Teilnehmenden die Erfahrung noch einmal durchleben, die Artikel nachlesen, kommentieren, in Verbindung bleiben.
Die App wurde zu einem gemeinsamen Pilgertagebuch – überall zugänglich, jederzeit.